Der Grüne Landratskandidat und Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Unna, Herbert Goldmann, informierte sich im Gespräch mit dem Geschäftsführer des Jobcenters Unna, Uwe Ringelsiep über die Ergebnisse des zurückliegenden Jahres und die Planungen für 2020. Gemeinsam mit dem sozialpolitischen Sprecher Jochen Nadolski-Voigt und Geschäftsführerin Stephanie Schmidt erfuhr er dabei, dass das Team des Jobcenters für 2019 ein „Gut“ erzielte. Eine Schulnote, die trotzdem einen Ansporn für die weitere Erhöhung der Zahl der Eingliederungen in den Arbeitsmarkt darstellt.
Für das Jahr 2020 sind zahlreiche Projektideen gesetzt:
Jugendliche in Ausbildung und Arbeit zu bringe, ist dabei weiterhin die erste Priorität. Dafür geht das Jobcenter in 2020 neue Wege: Einladungen zu Gesprächsrunden in Jugendzentren sind ebenso vorgesehen wie die verstärkte Einbeziehung der Familien.
Die Möglichkeit, die finanziellen Angebote aus dem Paket für „Bildung und Teilhabe“, wie z.B. Mitgliedschaft im Fußballverein oder ein Schlagzeug-Kurs in der Musikschule, Hiphop im Sportverein oder Zeichnen in der Jugendkunstschule in die finanzarmen Familien zu bringen, wird verstärkt beworben.
Auch die Gruppe der Schwerbehinderten durch für sie zusammengestellte Projekte in das Arbeitsleben zu integrieren ist eine soziale und kreisweite Herausforderung, der sich das Jobcenter auch in 2020 stellt.
Verwandte Artikel
Bezirksrat 2020: Begrüßungs- und Bewerbungsreden im Video
Der Bezirksrat Westfalen am 29.11.2020 war in mehrfacher Hinsicht eine ganz besondere Veranstaltung. Wir vergaben 8 Voten: vier Frauenvoten und vier offene Voten. Die GRÜNE Landesvorsitzende Mona Neubaur hielt eine…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Klimafragen an Herbert Goldmann
Ob durch Dürre- und Hitzeperioden, tropischen Nächten oder Starkregen, auch in diesen Sommer ist der Klimawandel wieder im Kreis Unna zu spüren. Die Gruppe People for Future aus Werne wollen daher das…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Neuer Freiraum für neue Möglichkeiten“
Grüne Kreistagsfraktion informiert sich über neue Wohn-Modelle Mittwoch. 24.06.2020 Besuch von amathabito – einem Anbieter einer neuen Form von tinyhouses Der Reiz der kleinen ökologischen Häuschen der Firma amathabito liegt…
Teilen mit:
Weiterlesen »