Gemeinsam mit unserem Grünen Landratskandidaten Herbert Goldmann und dem Grünen Landtagsabgeordneten Norwich Rüße haben wir die Biologische Station des Kreises Unna in Bergkamen besucht.

Über drei Stunden haben wir die Notwendigkeiten des Naturschutzes, der Flächenentwicklung, des Artenschutzes und des Klimaschutzes im Kreis Unna diskutiert. Dabei haben wir verschiedenste Interessen diskutiert: ökologische, wirtschaftliche, soziale, oder auch ganz konkret die Lebensgrundlage der LandwirtInnen und WaldbäuerInnen.
Konkret sind drei Verbesserungen wesentlich:
– Striktere Standards – Der Naturschutz muss deutlich stärker Grundlage des Handels sein
– Mehr ökologische Flächen – Nachhaltige Herausnehme von Flächen aus der Produktion
– Mehr Personal – WoMan-Power für die Umsetzung von Natur- und Umweltschutz
Übrigens: Die Kosten dafür sind eher gering gegenüber den Budgets in anderen Bereichen…
Herzlichen Dank dem Team der Biologischen Station für eure tolle Arbeit!
Verwandte Artikel
Klimafit in NRW mit Wibke Brems MdL und Herbert Goldmann
Die Klimakrise ist längst auch in unseren Kommunen angekommen. So stellen Hitzewellen, Wasserknappheit, Starkregenereignisse und Waldbrände die Städte und Gemeinden in NRW bereits heute vor große Herausforderungen. Ob Klimaschutz gelingt,…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Klimafragen an Herbert Goldmann
Ob durch Dürre- und Hitzeperioden, tropischen Nächten oder Starkregen, auch in diesen Sommer ist der Klimawandel wieder im Kreis Unna zu spüren. Die Gruppe People for Future aus Werne wollen daher das…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kreisgrüne stellen Liste für die Kommunalwahl im September auf
Am Samstag (06.06.) wählte der Kreisverband der Grünen Unna sein Team für die Kommunalwahl im September. Auf der Tagesordnung stand die Wahl der Reserveliste sowie der Kandidat*innen für die Wahlkreise…
Teilen mit:
Weiterlesen »