Antrag zum AuW am 04.06. sowie KreisA/Kreistag am 01./02.07.2019
Sehr geehrter Herr Landrat Makiolla,
die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt im Rahmen der Sitzung des Ausschusse für Arbeitsmarkt und Wirtschaftsförderung (AuW) als das zuständige Gremium für Angelegenheiten des Jobcenters sowie des KreisA/ Kreistages am 01./02.07.2019 folgenden Antrag zur Diskussion und Beschlussfassung.
Beschlussvorschlag:
Der Landrat wird beauftragt, die Einführung einer sogenannten YouCard zur Nutzung der Angebote nach dem Bildungs-und Teilhabepaketes (angelehnt an das gleichnamige Produkt der Stadt Hamm) im Kreis Unna zu überprüfen.
Begründung:
Die YouCardHamm ist eine Karte im Scheckkartenformat, die Kinder und Jugendliche von der Stadt Hamm zusammen mit der Bewilligung von Bildungspaketleistungen erhalten. Wenn die YouCardHamm einem teilnehmenden Leistungsanbieter vorgelegt wird, kann dieser über die YouCardHamm-Kartennummer „virtuell“ mit der Stadt Hamm abrechnen. Es ist also kein Geldbetrag auf der Karte gespeichert.
Die YouCardHamm ist somit eine einfache und praktische Abrechnungslösung der Stadt Hamm, um bewilligte Leistungen aus dem Bildungspaket in Anspruch nehmen zu können.
Warum gibt es eine YouCardHamm?
Die Besonderheit des Bildungspakets ist, dass ein Teil der bewilligten Leistungen direkt zwischen der Stadt Hamm und dem Leistungsanbieter (z. B. Mittagsverpflegung, eintägige Ausflüge oder Vereinsbeiträge) abzurechnen ist. Mit der YouCardHamm wird ein zeitgemäßes Abrechungssystem genutzt, dass die gesetzlichen Vorgaben erfüllt, aber trotzdem den bürokratischen Aufwand für alle Beteiligten auf ein Minimum beschränkt.
Einführung der YouCardHamm in der Stadt Hamm
Die Einführung der YouCardHamm ist seit dem 01.04.2012 stufenweise erfolgt. Neben der Abrechnung der Mittagsverpflegung, werden eintägige Ausflüge in Schulen und Kindertagesstätten mit Direktzahlung an den Leistungsanbieter über die YouCardHamm erbracht. Seit dem 01.09.2012 erfolgt auch die Abrechnung der Mitgliedsbeiträge in Sportvereinen, die Beiträge sozialer und kultureller Einrichtungen/Anbieter, sowie Angebote privater Anbieter zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben über das Verfahren der YouCardHamm.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Goldmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Neuer Freiraum für neue Möglichkeiten“
Grüne Kreistagsfraktion informiert sich über neue Wohn-Modelle Mittwoch. 24.06.2020 Besuch von amathabito – einem Anbieter einer neuen Form von tinyhouses Der Reiz der kleinen ökologischen Häuschen der Firma amathabito liegt…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Computer-Zauber
Kreistag mit Überlänge
CORONA – Finanzen – Öffentlicher Personennahverkehr – Entlastung für Eltern – Förderschulen und Sicherer Hafen Der Kreistag Unna tagte am 23.06.2020 zum ersten Mal. Dem entsprechend standen auf der Tagesordnung…
Teilen mit:
Weiterlesen »
AdobeStock 312955116
Das Land NRW muss endlich eine Perspektive bei den kommunalen Altschulden ermöglichen
Antrag Resolution Liquiditätssicherung Die GRÜNEN im Kreistag Unna fordern die Landesregierung auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der…
Teilen mit:
Weiterlesen »