Antrag zur Beratung im nächsten Ausschuss für Feuerschutz, Sicherheit und Ordnung sowie zum Beschluss im Kreisausschuss / Kreistag am 26./27.06.2017
Sehr geehrter Herr Landrat Makiolla,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet Sie, folgenden Antrag in die Tagesordnung des nächsten FSO, KA und KT aufzunehmen, beraten und beschließen zu lassen:
Antrag:
Der Landrat wird gebeten, alle Initiativen zu fördern, die darauf hinwirken, für langjährig geduldete Menschen im Kreis Unna eine sichere Aufenthaltsperspektive zu schaffen.
Dabei ist vorauszusetzen, dass sich die langjährig geduldeten Menschen aktiv um ihre Integration bemühen und bei Ihnen keine ausländerrechtlich zwingenden Abschiebegründe, z.B. aufgrund von Straftaten, vorliegen.
Begründung
Der Erlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes NRW vom 21.06.2016 über „Ausreisepflichtige Ausländer in Nordrhein-Westfalen“ weist auf die Bleiberechtsregelung nach § 25a und § 25b Aufenthaltsgesetz sowie auf „Möglichkeiten zur Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach dem 5. Abschnitt des Aufenthaltsgesetzes oder nach anderen Vorschriften des Aufenthaltsgesetzes“ hin.
Im Kreis Unna haben 2016 circa 500 Menschen mit Duldung gelebt, davon etwa 80 – 100 langzeitgeduldete Menschen!
Duldung ist kein gesicherter Aufenthaltsstatus, sondern nur die Aussetzung der Abschiebung.
Wirkliche Integration (z.B. durch Zugang zum Wohnungs- und Arbeitsmarkt) ist deshalb für Geduldete extrem erschwert, selbst bei langjährigem Aufenthalt in Deutschland. Viele ehrenamtliche Flüchtlingshelferinnen und –helfer kritisieren seit langem den Widerspruch zwischen der Forderung nach Integration und der Verhinderung derselben.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Goldmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bezirksrat 2020: Begrüßungs- und Bewerbungsreden im Video
Der Bezirksrat Westfalen am 29.11.2020 war in mehrfacher Hinsicht eine ganz besondere Veranstaltung. Wir vergaben 8 Voten: vier Frauenvoten und vier offene Voten. Die GRÜNE Landesvorsitzende Mona Neubaur hielt eine…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Klimafragen an Herbert Goldmann
Ob durch Dürre- und Hitzeperioden, tropischen Nächten oder Starkregen, auch in diesen Sommer ist der Klimawandel wieder im Kreis Unna zu spüren. Die Gruppe People for Future aus Werne wollen daher das…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Neuer Freiraum für neue Möglichkeiten“
Grüne Kreistagsfraktion informiert sich über neue Wohn-Modelle Mittwoch. 24.06.2020 Besuch von amathabito – einem Anbieter einer neuen Form von tinyhouses Der Reiz der kleinen ökologischen Häuschen der Firma amathabito liegt…
Teilen mit:
Weiterlesen »